Startseite » Barbiecore mit Rosa & Flamingopink

Think Pink: Wie Barbiecore Innenarchitektur neu definiert. Wie wurde Rosa zum schillernden Symbol der Befreiung und Neuerfindung in der Welt der Innenarchitektur? Dabei geht es um Rosatöne von hellem Rosé bis hin zu tiefem Viva Magenta, die unser Zuhause in auffällige, vielseitige Räume verwandeln.

Barbiecore mit Rosa & Flamingopink

° 1 Hocker Hans https://valeriagunz.ch/produkt/hocker-hans-aus-massivholz/
° 2 Servierwagen Grace https://valeriagunz.ch/produkt/servierwagen-grace-by-sebastian-herkner/
° 3 Beistelltisch Amanita https://valeriagunz.ch/produkt/amanita-beistelltisch-aus-massivholz/
° 4 Bilderrahmen Frame https://valeriagunz.ch/produkt/bilderrahmen-frame-weiss/
° 5 Wandgarderobe Line https://valeriagunz.ch/produkt/wandgarderobe-line/
° 6 Schminkspiegel Beauty https://valeriagunz.ch/produkt/schminkspiegel-beauty-schoenbuch/
° 7 Sitzbank Mala https://valeriagunz.ch/produkt/sitzbank-mala/

 

Think Pink: Wie Barbiecore Innenarchitektur neu definiert

Wie wurde Rosa zum schillernden Symbol der Befreiung und Neuerfindung in der Welt der Innenarchitektur? Dabei geht es um Rosatöne von hellem Rosé bis hin zu tiefem Magenta, die unser Zuhause in auffällige, vielseitige Räume verwandeln.

Die Ursprünge dieser farbenfrohen Rebellion gehen auf die Modevisionärin Elsa Schiaparelli zurück, die 1937 mit ihrem elektrisierenden “Shocking Pink” die triste Farbpalette ihrer Zeit missachtete. Diese gewagte Aussage legte den Grundstein für die Assoziation von Rosa mit Widerstand und Trotz, einem Symbol, das in Zeiten des Protests und des Aufruhrs aufgeblüht ist. Spulen wir in der Zeit nach der Pandemie vor, erleben wir ein Wiederaufleben dieses lebendigen Farbspektrums, ein Symbol für Erneuerung und Optimismus.

Barbiecore hat Einzug in die Designwelt gehalten und eine kreative Synergie zwischen Mode und Inneneinrichtung geschaffen. Sowohl Outfits als auch Wohnaccessoires erstrahlen in einer Welle von Rosatönen, von sanften Pastelltönen bis hin zu lebhaften Magentatönen, mit Farbtönen, die so vielfältig sind wie die Stimmungen, die sie hervorrufen. Wie die sanfte Röte von Rosé die für eine luftige Sommerluft sorgt.

Der kühne, lebendige Geist von Pantones Trendfarbe 2023 “Viva Magenta” deutet unterdessen auf eine grosse Liebe zu lebhaften Rosatönen hin, die über die blosse Mode hinausgeht. Möbeldesigner kreieren ganze Farblandschaften Marken wie Roche Bobois fügen ihren Designs Farbtupfer in Barbiecore-Rosa hinzu und verleihen ihren Kollektionen damit einen Hauch von Verspieltheit.

Die Schönheit von Barbiecore liegt in seiner Fähigkeit, mit einer Vielzahl von Farben und Materialien zu harmonieren. Die Kombinationsmöglichkeiten sind endlos und faszinierend, verstärken die Attraktivität von Barbiecore und verleihen dem Interior ein belebendes Farbspektrum. Heutzutage ist Rosa mehr als nur eine Farbe: Es ist ein Beweis für unsere kollektive Widerstandsfähigkeit, ein Leuchtfeuer des Optimismus und ein mutiger Ausdruck der Design-Befreiung. Willkommen zur Barbiecore-Revolution!

Rosa Mexicano

Vor allem die Farbe Rosa hat Architektur und Design in Lateinamerika stark beeinflusst. Pritzker-Preisträger Luis Barragán verwendete sie in Zusammenarbeit mit dem Maler Jesús Reyes Ferreira, auch „Chucho“ Reyes genannt, häufig in den von ihm entworfenen Häusern. Der Künstler Ramón Valdiosera prägte den Begriff rosa mexicano, das in ganz Mexiko auf Textilien, Kunsthandwerk, Häusern und Taxis zu sehen ist. Künstler und Architekten wie Barragán oder Valdiosera stammen aus einer vergangenen Ära, aber auch heute gibt es eine Reihe von mexikanischen Kreativen, die sich auf ihre kulturellen Wurzeln besinnen. Der Designer José Bermúdez, Gründer des Studio Bermúdez und Professor an der Universidad Iberoamericana, weist auf die andauernde Bedeutung der Farbe Rosa hin: “In der Architektur bietet Rosa immer noch einen guten Kontrast und verleiht der Atmosphäre viel Tiefgang. Das macht die Farbe so zeitlos.”

Die Architektur von Luis Barragán

Wenn man Luis Barragáns Wohnhaus und Atelier in einem Vorort von Mexiko-Stadt besichtigt, sieht man als Erstes einen kleinen Schreibtisch vor einer leuchtend rosafarbenen Wand (die Farbe ist bekannt als Barragán-Rosa) und man fühlt sich sofort wohl. Die Casa Gilardi hat rosa Wände im Innenhof und die Casa Pedregal hat ein komplett hellrosa Äusseres sowie eine rosa Küche und rosa Flure. Barragán war der Ansicht, dass der ideale Raum Elemente der Magie, der Gelassenheit, der Zauberei und des Mysteriums enthalten müsse. Seine Architektur und die von ihm gewählten Farben erschaffen genau solche Räume.

Obwohl Barragáns Verwendung von Rosa in den 1940er Jahren eine wichtige Rolle in der modernen Architektur spielte, hatte sich die farbenfrohen lateinamerikanischen Architektur schon lange vorher etabliert: Farbe hat in Lateinamerika eine grosse Geschichte, schon die Maya, die Azteken und viele unserer Vorfahren bemalten ihre Pyramiden und Ornamente. Dass sich die lateinamerikanische Architektur so anders aussieht als die mancher anderer Länder, hängt auch mit der Verfügbarkeit von Materialien zusammen. Stahl oder Bauholz (Materialien, die in den Vereinigten Staaten verwendet wurden) zum Beispiel kamen hier kaum zum Einsatz. Gebäude wurden aus anderen Materialien errichtet, danach mit Putz versehen und übermalt.

Hier unsere Produkte in Rosa & Flamingopink

All in rosa: Auch im Stilvoll Shop findet man Rosa Farbtöne die unsere Möbelproduzenten und Designer für ihre Kollektionen verwenden.