Das orientalische Restaurant Bebek im urbanen Stadtkreis Zürich Wiedikon: Ein gelungenes Werk für alle Liebhaber der orientalischen Mezze-Kultur, im Verbund von schöner Architektur und Einrichtung!
Den grosszügigen Innenausbau des BEBEK realisierten Ralf Gubler und Pascale Suter. Sie bauten in den über 5.40 Meter hohen Raum mit zwei riesigen Fenstern zum VBZ-Tramdepot, einen Kubus ein, in dem die Küche ihren Platz hat und auf dessen Dach sich die Rosenbar befindet. Die rohen Betonwände adelt eine kraftvolle Rauminstallation des renommierten Zürcher Künstlers Nic Hess. Die opulenten, über zwei Meter hohen, orientalische anmutenden Kronleuchter wurden von Marc Trutmann (Corona & DeCoussin) aus einfachen Messingketten vom Baumarkt angefertigt.
Das stylisch eingerichtete Bebek, befindet sich im gleichen Gebäude wo das Kino Houdini zu finden ist, im Zürcher Gebäude Kalkbreite und strahlt eine großstädtische Atmosphäre aus…mann fühlt sich gleich wie in Mailand, Paris oder London!
Einzigartig
Der Raum wirkt wirkt feudal durch seine enormen Volumen. Vier maßgefertigte Kronleuchter hängen an der fünf Meter hohen Decke. Die grosse gepolsterte Wand lässt die Räumlichkeit in der Akustik nicht laut werden. Übrigens: Eines der grossen Fenstern im hinteren Teil des Lokals gibt den Blick frei in die benachbarte Tram-Einstellhalle. So kommt es, dass am späteren Abend die Trams quasi mitten durchs Restaurant zu fahren scheinen.
Was bedeutet BEBEK
Das BEBEK, benannt nach dem gleichnamigen Istanbuler Stadtteil, bedeutet auf Deutsch übersetzt „Baby“. Es wird von Jörg Guggisberg, Jolanda Joss und Alexandra Moosbauer geführt. Das BEBEK in der Genossenschaft Kalkbreite, ist für Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, Kulturen und Altersklassen von früh bis spät an sieben Tagen die Woche offen.
Restaurant & Mezze
Farbenfroh, vielfältig und lecker kommen sie daher, die Mezze-Gerichte, wie man sie aus dem Orient kennt. Als Mezze bezeichnet man die typischen orientalischen Köstlichkeiten wie Hummus, Tabouleh oder Baba Ganoush, die in kleinen Schüsselchen serviert werden. So können Gäste viele verschiedene Leckereien gleichzeitig kosten. Die meisten Zutaten stammen aus biologischem Anbau und werden aus der Region bezogen, sehr passend zur Residenz Kalkbreite, die großen Wert auf Nachhaltigkeit legt.
Die Zusammensetzung der BEBEK Küchencrew, unter anderem mit zwei Spezialitätenköchen aus dem Libanon, sowie einer türkischen Köchin, zeigt sich auch in der Vielfalt des Angebots. Gerichte aus dem gesamten östlichen Mittelmeerraum, sowie Meze in einer vielfältigen Auswahl, werden im Haus täglich frisch und unglaublich lecker zubereitet.