Startseite » Interior Design

Kategorie: Interior Design

BEBEK

Das orientalische Restaurant Bebek im urbanen Stadtkreis Zürich Wiedikon: Ein gelungenes Werk für alle Liebhaber der orientalischen Mezze-Kultur, im Verbund von schöner Architektur und Einrichtung!

Den grosszügigen Innenausbau des BEBEK realisierten Ralf Gubler und Pascale Suter. Sie bauten in den über 5.40 Meter hohen Raum mit zwei riesigen Fenstern zum VBZ-Tramdepot, einen Kubus ein, in dem die Küche ihren Platz hat und auf dessen Dach sich die Rosenbar befindet. Die rohen Betonwände adelt eine kraftvolle Rauminstallation des renommierten Zürcher Künstlers Nic Hess. Die opulenten, über zwei Meter hohen, orientalische anmutenden Kronleuchter wurden von Marc Trutmann (Corona & DeCoussin) aus einfachen Messingketten vom Baumarkt angefertigt.

Das stylisch eingerichtete Bebek, befindet sich im gleichen Gebäude wo das Kino Houdini zu finden ist, im Zürcher Gebäude Kalkbreite und strahlt eine großstädtische Atmosphäre aus…mann fühlt sich gleich wie in Mailand, Paris oder London!

Einzigartig

Der Raum wirkt wirkt feudal durch seine enormen Volumen. Vier maßgefertigte Kronleuchter hängen an der fünf Meter hohen Decke. Die grosse gepolsterte Wand lässt die Räumlichkeit in der Akustik nicht laut werden. Übrigens: Eines der grossen Fenstern im hinteren Teil des Lokals gibt den Blick frei in die benachbarte Tram-Einstellhalle. So kommt es, dass am späteren Abend die Trams quasi mitten durchs Restaurant zu fahren scheinen.

Was bedeutet BEBEK

Das BEBEK, benannt nach dem gleichnamigen Istanbuler Stadtteil, bedeutet auf Deutsch übersetzt „Baby“. Es wird von Jörg Guggisberg, Jolanda Joss und Alexandra Moosbauer geführt. Das BEBEK in der Genossenschaft Kalkbreite, ist für Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, Kulturen und Altersklassen von früh bis spät an sieben Tagen die Woche offen.

Restaurant & Mezze

Farbenfroh, vielfältig und lecker kommen sie daher, die Mezze-Gerichte, wie man sie aus dem Orient kennt. Als Mezze bezeichnet man die typischen orientalischen Köstlichkeiten wie Hummus, Tabouleh oder Baba Ganoush, die in kleinen Schüsselchen serviert werden. So können Gäste viele verschiedene Leckereien gleichzeitig kosten. Die meisten Zutaten stammen aus biologischem Anbau und werden aus der Region bezogen, sehr passend zur Residenz Kalkbreite, die großen Wert auf Nachhaltigkeit legt.

Die Zusammensetzung der BEBEK Küchencrew, unter anderem mit zwei Spezialitätenköchen aus dem Libanon, sowie einer türkischen Köchin, zeigt sich auch in der Vielfalt des Angebots. Gerichte aus dem gesamten östlichen Mittelmeerraum, sowie Meze in einer vielfältigen Auswahl, werden im Haus täglich frisch und unglaublich lecker zubereitet.

Wo

Impressionen Cersaie – Bologna 2016

INTERNATIONALE FACHAUSSTELLUNG FÜR KERAMIKFLIESEN UND BADEZIMMERAUSSTATTUNG

Sie zählt zu den wichtigsten Fachmessen der Welt: die „Cersaie“ in Bologna. Wie zu einem grossen Mosaik kommen alljährlich die führenden Hersteller von Keramikfliesen und Badezimmereinrichtungen in Bologna auf der Cersaie Messe zusammen und treffen Architekten, Innenarchitekten und andere Planer auf der Jagd nach Inspiration. Doch die Veranstaltung ist weit mehr als nur eine Industriemesse im herkömmlichen Sinn. Architekten und Designer haben für „Cersaie“ ein wahrlich künstlerisches Image geschaffen, wo man die neusten Produkte und Bad-Trends findet. Die Aussteller schöpfen aus dem Vollen und liefern Grosse Stände und Statements. Auf einer Fläche von insgesamt 166.000m² finden sich hier jedes Jahr namhafte Aussteller, um die neuesten Produkte aus den Bereichen Keramik und Bad-Design vorzustellen. Seit 2014 steht außerdem Ausstellern aus den Fachbereichen Naturstein und Holz die Türe offen.

Treibende Kraft bei der organisatorischen Umsetzung der Cersaie ist EDI.CER., bei denen es sich um einen erfahrenen Organisator handelt, der bereits seit etlichen Jahren den reibungslosen Verlauf dieser Messe sicherstellt. So haben sie auch in diesem Jahr dafür gesorgt, dass sich hochinteressante Aussteller einfinden, die die neuesten Trends und Produkte präsentieren. Seit vielen Jahren schon beschäftigt sich das Unternehmen schwerpunktmäßig mit der Keramikindustrie sowie dem Keramikgewerbe, so dass sie als Insider für eine interessante Messeveranstaltung sorgen. Hier ein paar Eindrücke der Bolognia Messe…