Beschreibung
Ames Sala – Culture of diversity
Die Ames Sala Kollektion “Caribe” entstanden bei zwei Designreisen durch Kolumbien. Der Designer Sebastian Herkner hat einheimische Handwerker besucht, die in ihren Familien seit Jahrhunderten traditionelle Fertigungsmethoden weitergeben. Inspiriert durch die faszinierende Kultur Kolumbiens, mit großem Respekt für das Können der Handwerker, hat Sebastian Herkner für ames Accessoires und Textilien entworfen, die modernes Design und traditionelles Handwerk miteinander verschmelzen lassen. Die »Ames Sala« Kollektion wird überwiegend aus Naturmaterialien in kleinen, traditionellen Manufakturen gefertigt. Handmade und jedes der Objekte ist ein edles Unikat!
Ames
Die Produkte von ames entstehen unter zwei kulturellen Einflüssen: Kolumbie + Deutschland! Eine Mischung aus nördlicher Klarheit, warmer kolumbianischer Erde und deutschem Funktionalismus. Ames ist ein Unternehmen für die Herstellung und den Vertrieb exklusiver Designermöbel. Es wurde von der Geschäftsführerin und Kreativdirektorin “Ana María Calderón Kayser” gegründet und ist in der kleinen Stadt Plaidt, in unmittelbarer Nähe des Rheins ansässig. In Kolumbien geboren, steht sie ihrem Heimatland und der karibischen Mentalität sehr nahe. Die Marke Ames steht für ein innovatives Produktspektrum. Die Möbel sind funktional und zugleich Produkt kultureller Vielfalt.
In enger und intensiver Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Designer Sebastian Herkner und dem Möbelunternehmen entstanden die ganzen Ames Kollektionen und die neue outdoorfähige Möbelserie CARIBE. Herkner: „Die ames sala- Kollektion ist inspiriert von Land und Leuten sowie dem traditionellen Handwerk Kolumbiens. So spiegeln sich Vielfalt und die Besonderheiten des Landes in den Formen und Farben meiner Entwürfe wider. Besonders inspiriert haben mich die archetypischen Formen, die mir im Goldmuseum ‚Museo del Oro’ in Bogotá begegneten. Die Home Collection trägt meine Handschrift, ist aber nach Kolumbien zu verorten, wo alle Produkte der Kollektion in Handarbeit und nach alter Tradition gefertigt werden“.
Sebastian Herkner
Der deutsche Designer Sebastian Herkner gründete bereits 2006 in Offenbach sein eigenes Designstudio. Bei der Gestaltung seiner Produkte lässt er verschiedene kulturelle Kontexte sowie neue Technologien und traditionelles Handwerk miteinander verschmelzen. Er arbeitet für internationale Hersteller wie ClassiCon, Pulpo, Jan Kurtz, Dedon und Gubi in den Bereichen Möbel, Leuchten und Accessoires und räumte mit seinen bahnbrechenden Designs jede Menge Preise ab. 2016 war er „Guest of Honor“ der Imm Cologne und entwarf „Das Haus – Interiors on Stage“, die Simulation eines Wohnhauses auf der internationalen Einrichtungsmesse.
Er wurde 1981 in Bad Mergentheim geboren. Er studierte Produktgestaltung an der HfG Offenbach am Main und konzentrierte sich bereits während seines Studiums auf den Entwurf von Objekten und Möbeln, mit denen er unterschiedliche kulturelle Kontexte verbindet, neue Technologien und traditionelles Handwerk kombiniert, die vielfältige Schönheit der Materialien aufzeigt und kleinen Details zu neuer Aufmerksamkeit verhilft. Bereits während seines Studiums absolvierte er ein Praktikum bei Stella McCartney in London, wo er seinen Blick für Materialien, Farben, Strukturen und Texturen schärfte.