Beschreibung
Lammfell
Das Lammfell ist in seinen zahlreichen Varianten nicht mehr wegzudenken. Es wird für Schuhe, Bekleidung, Kissen, Stuhlauflagen und Überwürfe eingesetzt. Durch verschiedene Färbungen ist auch modisch gesehen alles drin: Von Naturtönen, Braun oder Beige bis hin zu vielen anderen Farben. Lammfell wirkt in jeder Farbe edel und stylisch und bildet einen wunderbaren Kontrast zu glänzenden Satin- und matten Samtstoffen oder zu Holz. Ein angenehmer Effekt ist die Behaglichkeit, die Lammfelle erzeugen. Im Winter wärmen sie wunderbar und kein kalter Stuhlrücken lässt uns erschaudern. Im Sommer gleicht das Fell die höhere Raumtemperatur aus und wir kleben nicht an einem kalten Ledersofa.
Naturprodukt
Da Fell ein reines Naturprodukt ist, unterscheiden sich die einzelnen Häute sowohl in ihrer Größe als auch in Musterung und Farbe voneinander. Manche weisen sogar noch ihre charakteristischen Brandzeichen auf. Somit ist jedes Fell ein Unikat. Beim Wohnen mit Fell haben sich bestimmte Tierarten durchgesetzt, darunter vor allem Kuh und Rind, verschiedene Lamm- und Schafrassen und das Rentier. Soll das Fell in seiner ursprünglichen (tierischen) Form verwendet werden, wird lediglich ein Fell benötigt. Für größere Möbel und Wohnaccessoires werden entsprechend viele Häute zugeschnitten und aneinander genäht. Fell kann als Decke, Teppich oder Kissenbezug verarbeitet werden oder überzieht ganze Sofas, Poufs oder Sessel.