Beschreibung
Hinweise zur Pflege
Reinigung von groben Verschmutzungen:
• Abbürsten von losem Schmutz
• Reinigungslösung aus Wasser und milder Seife aufsprühen
• Reinigung mit Hilfe einer Bürste mit weichen Borsten
• Reinigungslösung einweichen lassen
• Gründlich alle Seifenreste abspülen
• Teppich an der Luft trocknen lassen
Tisca
Das Schweizer Unternehmen Tisca hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Möglichkeiten von Textilien weiter zu entwickeln und zu nutzen, um Räume zu Lebensräumen zu machen. Das Unternehmen beschäftigt rund 400 Mitarbeiter, produziert den grössten Teil seiner Produkte in der Schweiz und ist in der Lage, dank einem riesigen Angebot und äusserst flexiblen Produktionsmöglichkeiten, sowohl Teppiche, Vorhänge, Möbelstoffe und weitere Textilien für fast jede Anwendung anbieten zu können.
Die Geschichte einer Leidenschaft
Was im Jahre 1940 durch Anton Tischhauser im Rahmen eines Kleinstbetriebes gegründet wurde, präsentiert sich heute als weltweit tätige Firmengruppe. Tisca ist ein unabhängiges, familiengeführtes Unternehmen und garantiert dadurch eine zuverlässige und beständige Partnerschaft. Als Komplettanbieter hochwertiger Textilprodukte für den Innen- und Aussenbereich vereint Tisca vier Divisionen unter einem Dach: Teppichböden, Stoffe, Textilien für den Transportbereich sowie textile Sportbodenbeläge. Nur eines ist seit dem Tag der Gründung genau gleich geblieben: Die unstillbare Leidenschaft für die Textile Passion.
Rohstoffmangel
1940 begann die Produktion von Handwebteppichen. Fast alle Rohstoffe, besonders die Wolle, wurden vom Staat bewirtschaftet. Als Newcomer erhielt Tischhauser lächerliche Kontingente, wie er sagte. Aus Stoff- und Tricotresten (Konfektionsabfällen) geschnittene schmale Streifen wurden zu buntgestreiften Handwebteppichen. Aber auch diese Rohstoffquellen versiegten. Recycling wurde Trumpf. Tonnenweise reinigte man ausgetragene Damenstrümpfe, damals aus Kunstseidegarn hergestellt, zog sie auf ein nachgemachtes Damenholzbein auf und schnitt das Material zu mehreren Meter langen Streifen als Schusseintrag für beigegestreifte Handwebteppiche! Viele Frauen deren Männer im Krieg waren, hatten dadurch grossen Geldmangel. Anton Tischhauser gab diesen Frauen vor Ort in Bühler im Appenzell eine Möglichkeit zu Arbeiten, um sich den Unterhalt für sich und ihre Kinder zu verdienen.
Einige Eindrücke der Produktion + Showroom
Nach meinem persönlichen Besuch bei Tisca bin ich begeistert! Ich wurde herzlich im schönen Showroom im Bühler empfangen, wo mir bei einem feinen Café die Firmengeschichte erzählt und die Produktion gezeigt wurde. Eine Schweizer Firma im Appenzell, die mit Bravour seit 82 Jahren ihren eigenen Weg geht. Eine wertvolle sehr repräsentable Schweizer Firma, die tolle internationale Projekte beliefet. Ein grosses Kompliment an Tisca!