Startseite » Shop » Kerzenquartett 4 Kerzenständer aus Eiche

Kerzenquartett 4 Kerzenständer aus Eiche

Kerzenquartett 4 Kerzenständer aus Eiche

ab CHF 180.00

Pure klare Designsprache aus hochwertigem Holz

Dieses schlichte Kerzenständer-Set aus natürlichem Eichenholz lässt sich in jeder Wohnwelt gut einsetzten, wirkt sehr dekorativ, ist ganzjährig einsetzbar und ist nicht nur im Advent ein Highlight. Neben vier unterschiedlich hohen Kerzenständern aus Eichenholz umfasst das Set eine Platte aus Schwarzstahl, die als praktische Unterlage dient und einen sicheren Stand garantiert. In den Füssen der Kerzenständer selbst ist jeweils ein Magnet integriert und gibt somit viel Halt.

Design by Raumgestalt

Auf einen Blick

Marke · Raumgestalt
Material · Aus Eichenholz hergestellt
Holzvarianten · Eiche natur / Eiche geölt / Eiche dunkel geölt
Holzherkunft · Schwarzwald-Eiche
Höhen · 30 cm / 22 cm / 14 cm / 6 cm
Masse Breite + Tiefe · 4 x 4 cm
Masse Platte Ferro Nero · 22 x 35 cm
Herkunft · Made in Germany
Lieferzeit · 1 – max. 4 Wochen
Konditionen · Preis inkl. MwsT. und Versandkosten

Beschreibung

Wer ist Raumgestalt

Die Designer von Raumgestalt haben es sich zur Aufgabe gemacht, grosse und kleine Dinge zu entwerfen, die unseren Alltag verschönern und bereichern. Dabei geht es ihnen nicht darum, reine Deko-Objekte zu schaffen, im Gegenteil. Hinter den Produkten von Raumgestalt steckt stets ein tieferer Sinn, der ihre Kunden zu eigener Kreativität anregen soll.

Überflüssige Details oder überladene Designs sucht man bei dem Label mit Sitz im Schwarzwald vergebens. Raumgestalt besinnt sich auf die Natürlichkeit und Ursprünglichkeit des Materials Holz und stellt diese kompromisslos in den Vordergrund. Abseits der lauten und schnelllebigen Umwelt, wird das Zuhause mit Produkten von Raumgestalt zu einem Ort der Ruhe und Konzentration.

Raumgestalt möchte für unsere täglich immer lauter und schneller werdende Umgebung etwas entgegensetzen und schafft Raum für Einfachheit und Klarheit. Die Firma gestaltet eine eigene Welt, die aus sich heraus überzeugt, nämlich durch ihre Materialien, der Beschaffenheit, der Form und deren Herstellung. Raumgestalt befindet sich im südlichen Hochschwarzwald, in einem 300 Jahre alten Schwarzwaldhaus auf fast 1000 Meter Höhe. Hier entwerfen, produzieren und vertreiben sie ihre wohlgeformten Objekte.

Heimisches Holz aus dem Schwarzwald

Holz ist ein lebendiger, sehr emotionaler Werkstoff, der schon in der Vergangenheit viele Kulturen geprägt hat. Für die meisten Menschen haben Gegenstände aus Holz eine sehr persönliche Bedeutung. Seine Struktur, Oberfläche und Maserung sind immer unterschiedlich. Raumgestalt wertschätzt diese natürlichen Merkmale des Materials und bezieht sich bewusst in das Design der puren Formen ein. Holz ist ein hochwertiger, nachwachsender Rohstoff, und der verantwortungsvolle Umgang mit diesem liegt ihnen sehr am Herzen. Raumgestalt verwendet vorwiegend die Holzarten Eiche und Ahorn, beides sind heimische Hölzer!

Schreinereien

Raumgestalt arbeitet möglichst mit Betrieben aus der Region. Bernau und der Schwarzwald sind weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt für ihre traditionsreiche Handwerkskunst. Mit ihren ortsansässigen Manufakturen verbindet sie eine jahrelange vertrauensvolle und kreative Zusammenarbeit.

Konzept der Heimarbeit

Die Objekte von Raumgestalt sind vielseitig und gewisse Objekte kleinteilig. Entsprechend viele Hände sind nötig, um sie zusammenzufügen. Und weil sie auf dem Land sitzen, gibt es viele solcher hilfsbereiter Hände. Heimarbeit sieht ganz unterschiedlich aus: Schüler konfektionieren Karten und optimieren damit ihr Taschengeld. Junge Familienmütter füllen Pausen und Abende mit Nähen und Falten, um die Kinderkasse aufzubessern. Rentner kleben, hämmern, Ösen und betätigen sich wieder handwerklich. Jeder wird gebraucht und genau so, wie und wann er kann.

Lieferanten

Wenn sie die gewünschte Kompetenz und Qualität vor der Haustür finden ist es ihnen am liebsten. Sie arbeiten möglichst mit Betrieben aus ihrer Region. Bernau macht es leicht: Es war schon immer eine traditionsreiche Gegend für hochwertige Holzverarbeitung. Produkte aus Edelstahl lassen sie im Sauerland fertigen und das Porzellan entsteht in Thüringen. Was nicht Made in Germany sein kann, kommt aus dem benachbarten Europa: Ihre Glasobjekte werden in Polen und Tschechien produziert.