Beschreibung
Merinowolle
Die Merinowolle ist fein, weich, stark gekräuselt und eine sehr hochwertige Wolle vom Merinoschaf. Die Wolle ist feiner und sehr elastisch als andere Wollrohstoffe und kommt normalerweise in der Bekleidung zum Einsatz. Die kommerziell eingesetzte Feinheit der Merinofaser kann bis zu 16,5µ betragen, was zu einer extrem feinen und hochwertigen Ware führt.
Das Merinoschaf (Kurzform das Merino) ist eine Feinwoll-Schafrasse, die ursprünglich wohl aus Nordafrika stammt. Im Hochmittelalter gelangten Merinoschafe nach Spanien, hier erlangten sie wegen ihrer begehrten Wolle große wirtschaftliche Bedeutung. Erst im 19. Jahrhundert gab es auch in anderen Ländern große Merinoherden, heute ist Australien der Hauptlieferant für Merinowolle. Die Tiere werden bis auf die Haut geschoren und geben zwischen zwei und vier Kilogramm Wolle (gewaschen) pro Jahr.
Über Arno Wolf
Arno Wolf war der Name eines Mannes aus dem Erzgebirge, der ästhetische, handgefertigte und qualitativ hochwertige Dinge liebte. Heute ist Arno Wolf eine Marke, die für dieselben Werte steht. Tobias und Florian Hilbert, die Enkel von Arno Wolf, kommen aus der Architektur und der Innenarchitektur. Und sie sorgen dafür, dass Arno Wolf seinen Maximen treu bleibt. Indem sie Traditionelles entdecken, entwickeln, interpretieren und als zeitgemäße Designobjekte in einen neuen Kontext stellen. So bleibt der Anspruch des Großvaters an Qualität und Zeitlosigkeit in den Produkten von Arno Wolf erhalten: Sie sind innovativ und hochwertig, immer ehrlich, nachhaltig und handgefertigt.
Die zwei Designer Tobias und Florian Hilbert
Grossvater Arno Wolf