Beschreibung
Victor & Victoria
Seit vielen Jahren kennt und arbeitet Karl Jürgen Henkel mit James Hsu, seiner Familie und seinem Team zusammen. Er ist Spezialist in der Umsetzung von Produkten in Zusammenarbeit mit Designern und Marken. Sein Lieblingsmaterial ist Porzellan, wo er mit Liebe zum Material und sehr grossem Sachkenntnissen gemeinsam mit den Handwerkern umgesetzt. Viele Dinge schienen unmöglich, die er aber durch sein Wissen möglich machte. Seine Marke Victor & Victoria ist ein Herzensprojekt für die Zukunft: Für seine Kinder und Enkelkinder in Asien und eine Bereicherung deiner Objekte bei uns in Europa.
Carlhenkel
Eine junge Company mit Familientradition, das ist die Carl Henkel GmbH. Der Urgroßvater Carl Henkel hatte sein gleichnamiges Geschäft in Korbach, in Nordhessen, bereits im Jahre 1903 gegründet. Dieses besteht noch heute und wird vom Bruder Harald und Familie geführt. Seit 1999 lebt und arbeiten Karl Jürgen Henkel mit seiner Familie in Luzern in der Schweiz. Ein Standort mitten in Europa, von wo aus er den Kontakt zu seinen Kunden optimal pflegen kann. Der Warenversand erfolgt aus dem Lager in Deutschland, in Unna dass zentral am Rande des Ruhrgebiets liegt.
Karl Jürgen Henkel und Kirsten Henkel haben die Firma im Jahr 2010 gegründet. Die Carl Henkel GmbH hat als Handelsagent in den Folgejahren für verschiedene Möbel und Designmarken gearbeitet. Unter anderem für den Vertrieb von Design House Stockholm, Normann Copenhagen, Arco Holland oder Piure aus München.
Bei der Marke carlhenkel dreht sich alles um Kaffee und Tee. Insbesondere um Produkte für die Zubereitung von Kaffee und Tee nach dem “Slow Coffee, Slow Food, Slow Tea eben Slow Living Prinzip”. Handgefilterte, einfache und simple Filtersysteme, nachhaltig und ohne Abfallprodukte wie Filtertüten, Kaffee und Tee.
Coffee & Tea with a soul
Ursprünglicher Geschmack, vielfältige Aromen, aber eng verbunden: Die Carlhenkel Produkte sind Verantwortungsbewusst gegenüber jeder einzelnen Tasse Kaffee oder Tee. 1,5 Millionen Bäume müssen für die Zellstoffproduktion von Filtertüten gefällt werden! Aber wozu braucht man noch Filtertüten? Ein Argument wo für viele Spezialisten nicht nachvollziehbar ist. Was haben Plastikgeräte und Filterpapier bei Coffee Contest Geschmackswettbewerben zu suchen?
We love Coffee and Tea ohne Kompromisse!
Plastik und kochendes Wasser sind bedenklich für die Gesundheit und die Umwelt, genauso wie Aluminium- oder Plastikkapseln. Der gute alte Filterkaffee hat mit Abstand die beste Umweltbilanz. Der Geschmack wird nicht durch fremde Zusatzstoffe verfälscht. Guter, frischer Tee oder Kaffee und heißes Wasser…mehr braucht man nicht!