Produktbeschreibung
Efeu der sagenhafte Emporkömmling
Wer kennt ihn nicht, den grünen Efeu der sich malerisch an alten Gemäuern, Dachrinnen und Bäumen emporwindet oder als Zimmerpflanze die Wohnung schmückt. Zur Geltung kommt dieser eigenwillige grüne Baumbewohner vor allem dann, wenn sich im Winter die Pflanzenwelt zurückgezogen hat. Bereits in der Antike galt der immergrüne Efeu als Sinnbild für ewiges Leben und Heiterkeit. Seit einigen Jahren hat diese eher bescheidene Pflanze eine solche Beliebtheit erlangt wie wohl nie zuvor, außer vielleicht zur Zeit der Griechen und Römer. Efeu war im Altertum bei Griechen und Römern, eine wichtige Kultpflanze. Er fand reiche Verwendung im Bacchus- und Dionysoskult. Es gibt aber auch Zeugnisse dafür dass der Efeu damals schon als Zierpflanze kultiviert wurde. So erfahren wir zum Beispiel aus alten Quellen, dass Athenäus, König von Syrakus, auf seinem Prachtschiff Lauben mit weißem Efeu hatte, die in Kübel gepflanzt waren. So ist also um das Jahr 420v. Chr. schon Efeu als Kübelpflanze gezogen worden. Efeu scheint es also vom Altertum bis in die Gegenwart gegeben zu haben. Und wenn auch diese bunten Formen immer wieder verloren gingen, sie entstanden und entstehen immer wieder neu. Und so wurde der Efeu eine Inspiration für die Kollektion Althea und es entstand die Schale „Edera“.