Beschreibung
Designer Beat Glässer
Seine Design Philosophie: “Die Idee zählt aber nicht alleine, denn die Umsetzung ist genauso wichtig. Meine Erfahrungen aus dem Bereich der Architektur und die engen Verbindungen zwischen Design und Handwerk, helfen mir unkonventionelle Möbel zu gestalten. Individuelle Stärken und Ansichten eines Designers sind Teil des Designprozesses. Aus ihnen entsteht ein Kreislauf zwischen Design und Handwerk und letztlich ein perfektes Möbelstück. Der Augenblick, in dem sich die Lösung eines Problems abzeichnet und dabei etwas wirklich Neues entsteht, ist einer der beglückendsten und motivierendsten Momente in meiner Arbeit als Gestalter”.
Laufbahn
Beat Glässer wurde 1969 in Zürich geboren. Zwischen 1985 und 1990 arbeitete er als Tischler in verschiedenen Werkstätten. Im Jahr 1996 erlangte er sein Diplom im Fach Architektur an der ETH. Von 1996 bis 1998 fügte er seiner Erfahrung eine Lehre als Metallbauer hinzu. Seit 1998 arbeitet Beat Glässer an Design Lösungen für einzelne Personen und Großunternehmen. Seine erste Möbelkollektion brachte er 1999 auf den Markt. Außerdem ist er seit 2003 Teilhaber eines Metallverarbeitungsunternehmens.
Mox: Schlau, einfach, gut!
Überraschende, einfache Lösungen, formale Reduktion und hohe Funktionalität: Das ist die erfolgreiche MOX-Philosophie. Clever in der Umsetzung, einfach in der Handhabung, gut in der langlebigen Qualität. Aus diesen Zutaten entstehen nachhaltige, flexible Kleinmöbel, die Wohnbedürfnisse mit dem Charme einer vermeintlich simplen Idee lösen. Das Schweizer Unternehmen Mox entstand aus der Idee zweier Schulfreunde, die eines Tages beschlossen, eine eigene Möbelkollektion ins Leben zu rufen und um Designern eine Verkaufsplattform zu bieten. Inzwischen gilt Mox als Pionier im Bereich der Anlehnmöbel.
MOX wurde 1995 in Zürich von Andreas Weber und Jürg Ehrensperger gegründet und beliefert heute Kunden in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Italien, Holland, Russland und in Japan. Der Firmensitz befindet sich in Herrliberg ausserhalb von Zürich in einem ehemaligen, sanft renovierten Industriegebäude. Das Licht und die Weitsicht hier passen zur Philosophie der MOX-Edition: Einfache, aber pfiffige Lösungen für unkompliziertes Wohnen und Arbeiten, nachhaltige Möbel in hochstehender Qualität von jungen Designerinnen und Designern.
Sprichwort aus Taiwan
«Es gibt Menschen, die Fische fangen, und solche, die nur das Wasser trüben.»
Sprichwort aus der Schweiz
«S’git nüt wo’s nit git.»