Startseite » Shop » „Rocket“ Eierbecher

“Rocket” Eierbecher

“Rocket” Eierbecher

ab CHF 35.00

Mit Rocket hebt das Frühstück stilvoll ab! Der elegante Eierbecher wird aus Metall hergestellt, ist bruch- und  spühlmaschinenfest und stapelbar. Das spart Platz. Die Formensprache ist so logisch, schlicht und reduziert wie das Ei selbst. Nur ein Ring hält das Frühstücksei, und dieser sitzt auf einem Dreibein das dem Becher grosse Stabilität schenkt. Der farbenfrohe Hingucker ist ein heiterer Morgenbegleiter für Weihnachten, Osterhasen, Frühaufsteher und Langschläfer.

Design by Sebastian Frank

Auf einen Blick
Marke · Design Sebastian Frank
Masse · Höhe 5 cm, Ø 6 cm
Gewicht · 40 Gramm
Material · Metall
Farben · Weiss, schwarz, orange, türkis, blau, grün
Spacial Etition · Gold Glanz
Eigenschaften · Bruchsicher, spühlmaschienenfest, stapelbar
Herkunft · Deutschland
Lieferzeit · 1 – max. 2 Wochen
Konditionen · Preis inkl. Versandkosten

Gold Glanz momentan ausverkauft!

 

Artikelnummer: n. a. Kategorien: , Schlagwörter: , , , , ,

Beschreibung

GDer Eierbecher ohne Becher
Die Formsprache und das Design sind so logisch, schlicht und reduziert wie das Ei selbst. Der Ring auf dem Dreibein wird hergestellt aus Metal im Zinkdruckguss-Verfahren. Er ist bruchsicher, spühlmaschinenfest und stapelbar, leicht in der Hand und schön fürs Auge. Ganz schön praktisch der Kleine.
Die vergoldete Variante  “Rocket Gold Edition” ist mit dem Preis etwas höher, da hier mit einer echtgold Beschichtung im Galvanik verfahren gearbeitet wird. Rocket Gold Edition wird extra in einer edlen weißen 2er Verpackung geliefert.

Der in München lebende Sebastian Frank entwarf den formschönen Eierbecher. Bei seinen Entwürfen legt der Designer Wert auf Klarheit und Reduziertheit. Klare Linien und hochwertige Materialien, die trotzdem funktional bleiben, waren ihm wichtig. Er gewann mit Rocket die Design Awards “Focus Open 2013 Silver Winner” und “German Design Award 2015“. Üblicherweise sehen Eierbecher aus wie kleine Schüsseln. Das brachte den jungen Designer auf die Idee, ein neues minimalistisches Konzept für’s tägliche Frühstücksei zu entwerfen. “Rocket” hat sich den Namen quasi selbst gegeben, als die ersten Prototypen mit Eiern bestückt wurden. Schliesslich sieht der Dreibeiner inklusive Ei aus, wie eine startende Rakete…”Rocket” eben.