Beschreibung
Blueroom
Blueroom interessiert sich für gutes Design, schöne & nachhaltige Architektur, sowie Reisen in bezaubernde Landschaften und faszinierende Städte. Seit sie selber Eltern sind, ist natürlich auch ein grosses Interesse an Kind- und familiengerechtem Design da. Viele Jahre entwarf das Architektenpaar Winterhalder-Anderhalden Möbel für den eigenen Bedarf, bis sie sie sich entschieden, mit Ihrer eigenen Kollektion in Produktion zu gehen. Aufgrund der modularen Eigenschaften, eignet sich die “Family Affair” Kollektion sowohl für Kinder wie auch für Erwachsene.
Der Begriff “Nachhaltigkeit” hat für Blueroom eine wichtige Bedeutung. Sie verstehen es als etwas langlebiges, dass man noch weitervererben oder verschenken kann: So werden Ressourcen geschont! Daraus entstand die Möbel-Kollektion „Family Affair“, die sich durch klare und schnörkellose Formen, sowie hochwertige und stabile Verarbeitung auszeichnet. Die zeitlosen Möbel eignen sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Alle Blueroom Möbel werden in der Schweiz entwickelt und hergestellt, die neuen Tische & Hocker gar in einer geschützten Werkstätte “Brändi” von Menschen mit Behinderung.
Stiftung Brändi
Die Schreinerei in Kriens bietet Serienfertigungen in Massivholz an. Die Stiftung Brändi als fördert und verwirklicht die Integration von Menschen mit Behinderungen in Arbeit, Gesellschaft und Kultur. Die Stiftung Brändi wurde 1968 auf Initiative des Elternvereins Insieme, der Stiftung Rast und des Kantons Luzern gegründet. Damit wurden die Behindertenaufgaben bewusst an privatrechtlich organisierte Institutionen delegiert.
Designprodukte, Displays, Werkzeugkisten, Transportkisten…und vieles mehr. In der Schreinerei arbeiten ungefähr 60 Mitarbeitende an verschiedenen Aufträgen. Es riecht nach Holz, die Mitarbeitenden tragen Ohrstöpsel und Schutzbrillen. Der Umgang mit Maschienen verlangt viel Wissen und Erfahrung