Startseite » Shop » Beistelltisch „Ant“ aus Massivholz

Beistelltisch “Ant” aus Massivholz

Beistelltisch “Ant” aus Massivholz

ab CHF 880.00

Asymmetrisch mit drei Beinen…Formschön wie eine Ameise!

Der Beistelltisch Ant fasziniert mit seiner markanten asymmetrischen Form und wird von der Firma Schönbuch produziert. Der Designer Bodo Sperlein hat sich vom filigranen Körper der Ameisen inspirieren lassen. Der dreibeinige Tisch trägt wie die tüchtige Ameise eine grosse Belastung, daher der Name Ant. Der Beistelltisch besteht aus drei Beinen aus matt lackiertem Massivholz, einer Tischplatte aus MDF die deckend lackiert ist und einer Glasplatte, die sich abnehmen lässt, um beispielsweise die Rückseite des Tisches zu reinigen. Für die individuelle farbliche Gestaltung steht eine umfangreiche Palette an matten Lackfarben zur Verfügung. Die eingelegte Glasplatte gibt es optional in Klar- oder Rauchglas. Die Kombination aus diesen Materialien macht den Ant Beistelltisch so besonders und hochwertig. Der Tisch ist vielseitig einsetzbar, wo immer eine Ablage oder Abstellfläche gebraucht wird, in jeder Ecke eine perfekte Ablagemöglichkeit für Ihre Schlüssel, Ihr Lieblingsbuch oder Ihr geliebtes Dekostück. Mit seinem asymmetrischen und formschönen Aussehen ist er perfekt für das Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Ihrer Leseecke. Ein einzigartiges und stilvolles Schmuckstück!

Design by Bodo Sperlein

Auf einen Blick

Marke · Schönbuch
Gestell Massivholz matt lackiert · Akzent- und Basisfarben
Tischplatte · Aus MDF deckend lackiert
Glas-Einlegeplatte · Klarglas / Rauchglas
Masse · Durchmesser Ø 45 cm / Höhe 56 cm
Herkunft Holz · Europa
Produktion · Made in Bayern / Germany
Lieferzeit · 2 – max. 6 Wochen
Konditionen · Preis inkl. MwsT. und Versandkosten

Beschreibung

Schönbuch

„Simply Beautiful“, diesem Credo hat sich Schönbuch voll und ganz verschrieben. Immer ausgehend von der Funktion bietet das bayerische Unternehmen außergewöhnliche Systeme, Möbel, Accessoires und Editions. Stand am Anfang das Entrée im Fokus, stellt Schönbuch heute Expertise und Stilgefühl in allen Räumlichkeiten unter Beweis und steht nicht nur für eine große Farben- und Oberflächenvielfalt und eine klare Formensprache, sondern auch für Langlebigkeit und Innovation.

Handgemacht in Bayern

Mit innovativen Lösungen für das Entrée hat sich Schönbuch international einen Namen gemacht, beweist aber eindrücklich, dass Wohnen zwar in der Diele beginnt, dort aber keinesfalls endet. Es sind formschöne Garderoben, maßgeschneiderte Einbauten und nicht zuletzt überraschende Möbel-Highlights, vom vielseitigen Barwagen bis zum eleganten Schreibtisch, die man bei Schönbuch findet. Das Produktportfolio wird um zahlreiche Accessoires namhafter Designer erweitert und macht Schönbuch zu einem kompetenten Partner, egal ob im Privatbereich oder bei Großprojekten. Die Diversität in den einzelnen Bereichen findet mit einer klar definierten Designsprache einen gemeinsamen Nenner. Die Entwürfe sind dabei immer überraschend, aber nie unnahbar, außergewöhnlich, aber nie kompliziert.

Design by Bodo Sperlein

Bodo Sperlein zog erst Ende der 1980er nach London, wo er zuerst als Übersetzer arbeitete. Als er für sein Apartment Geschirr benötigte und nichts in seinem Sinne fand, belegte er Abendkurse für Keramikgestaltung und begann schließlich am Camberwell College of Art in London 3D-Design zu studieren. Nach seinem Abschluss 1997 gründete er seine eigene Firma und gewann 1998 den Lord Sainsbury Award, mit dessen Preisgeld er sich ein Studio im Oxo Tower in Londons South Bank einrichtete und in dem er noch heute arbeitet.

In seiner Abschlussausstellung des Studiums beeindruckte er Caroline Burstein Collis, die Direktorin von London’s Designer Department Store Browns, so sehr, dass sie ihn beauftragte das Design der Hauswaren-Serie zu gestalten. Im Jahr darauf gestaltete er für den bekannten Deutschen Hersteller Nymphenburg und wurde schliesslich auch in den USA bekannt und gefragt. 2010 gewann er für die Delice-Geschirr-Serie den Red Dot Design Award. Seitdem arbeitet Bodo Sperlein als Produktdesigner und Kreativdirektor mit internationalen Luxus-Unternehmen zusammen, vor allem in den Bereichen Porzellan, Keramik, Haushaltsobjekte, Interior-Accessoires und Lichtgestaltung. Für Schönbuch kreiert er ANT, einen runden Beistelltisch, und LOLA, eine moderne Reinterpretation des Paravents.