Startseite » Shop » Diamond Outdoor Kelim Teppich

Diamond Outdoor Kelim Teppich

Diamond Outdoor Kelim Teppich

ab CHF 800.00

Nachhaltiger und fair produzierter Kelim Teppich aus 100% recycelten Petflaschen

Diamond ist eine neue Outdoor-Kelim Kollektion aus handgefertigten 100 % recyceltem PET. Das Design stammt von Charlotte Lancelots und wird von Gan-Rugs produziert. Das Ziel der Designerin war es, Dank der Überlagerung verschiedener geometrischer Figuren einen facettenreichen farbigen Diamanten zu schaffen. Die achteckige Form von Diamond ist von der Geometrie des Diamanten inspiriert, einem universellen Symbol für Stärke und Schönheit, dem seine Facetten und seine hypnotische Gestalt eine neue Bedeutung verleihen. Das Ergebnis bietet faszinierende visuelle Effekte aus transparenten  Verläufen. Neben der faszinierenden Optik punkten die Teppiche mit hervorragenden Umwelteigenschaften, die zeigen, dass Schönheit und Nachhaltigkeit bei Gan immer Hand in Hand gehen. Ressourcen schonend aus 100% PET hergestellt ist der Diamond Teppich rundum recycelbar, extrem langlebig und einfach zu pflegen. Das Upcycling macht den Teppich zu einem zeitgemässen und nachhaltigen Designobjekt.

Design by Charlotte Lancelot

Auf einen Blick

Marke · Gan-Rugs
Material · Fasern aus 100% recyceltem PET
Masse · 170 cm x 220 cm / 200 cm x 260 cm / 300 cm x 390 cm
Gewicht · 4.9 Kg / 6.8 Kg / 15.2 Kg
Teppich-Höhe · 6 mm
Farben · Blue-Brown / Nude-Petrol / Green-Grey /Orange-Wine / Blue-Green / Pink-Yellow
Herkunft + Produktion · Fair Handmade in Indien
Lieferzeit · Zirka 8 – 12 Wochen
Konditionen · Preis inkl. MwsT. und Versandkosten

Beschreibung

Gan-Rugs

Gan ist eine Marke, die fest im Design verwurzelt ist und auf fair und handgefertigten Teppichen basiert. Alle Produkte werden in Indien von erfahrenen Handwerkern hergestellt, die natürliche oder recycelte Fasern verwenden. Der Wert des Handgemachten, langsam Stück für Stück produzierten Teppichs ist das, was die Produkte von Gian so einzigartig machen.

Die vier Jahrzehnt bestehende Firma Gan ist die Marke der Gandia Blasco Group. José Gandía-Blasco der Inhaber des Unternehmens erfand 1989 nach einer Reise sein Familienunternehmen neu. Getreu dem Ursprung des Unternehmens entwickelte José neue Textillinien für den Wohnbereich, setzte stark auf Design und nahm die Welt der Teppiche in das Angebot auf, so wurde Gian geboren.

Die Essenz der Marke: Handwerkskunst im Dienste eines erstklassigen Designs

Die Designer für Kooperationen neuer Produkte werden sehr gezielt ausgesucht und es werden für das neue Design neue handwerkliche Techniken zur Verfügung gestellt. Das Gian-Team arbeitet jeden Tag daran, die Essenz der Marke zu stärken, damit sich mit erstklassigem Design und unermüdlicher Forschung die Handwerkskunst weiterentwickelt und somit auch immer nachhaltiger werden kann.

Gian ist davon überzeugt, dass handgefertigte Produkte der wahre Luxus sind und dass das Know-how erfahrener Handwerker die Kreativität der Designer am besten zum Ausdruck bringt. Aus diesem Grund hat sich GAN von Anfang an auf die Neuinterpretation traditioneller Techniken und deren Anwendung auf zeitgenössische Designs konzentriert. Nach Jahren hat GAN ein Produktionssystem etabliert, das die Tradition bewahrt und wachsen lässt, damit sich handwerkliche Praktiken weiterentwickeln und zeitgenössisches Design bereichert wird.

Bei Gian sind Teppiche nicht nur dekorative Gegenstände, sondern vielmehr ein System von Formen und Volumen, das den Begriff der Bewohnbarkeit neu definiert. Alle Produkte werden fair in Indien von erfahrenen Handwerkern hergestellt, die nur die besten Naturfasern wie Baumwolle, Jute, Wolle- sowie recycelte Fasern verwenden. Die handwerkliche Herstellung der Kollektionen unterstützt die wirtschaftliche Entwicklung des Gebietes, in dem sie dort hergestellt werden. Im Laufe der Jahre hat Gan ein Produktionssystem etabliert, das die Tradition bewahrt und durch die Verbindung mit zeitgenössischem Design die Handwerkskunst erneuert. Auf diese Weise entwickelt sich die handwerkliche Praxis weiter und das Design erweitert seinen Horizont. Die meisten Kollektionen bestehen aus natürlichen Materialien wie Jute und Wolle, die ohne Tierleid gewonnen werden oder die Upcycling Kollektionen, die aus recycelten Materialien hergestellt werden.

Soziale Mission ” Gan Women Unit”

Gan Women Unit entstand 2010, als die Entwicklung der Bandas-Kollektion unter der Leitung der renommierten Designerin Patricia Urquiola frisch begonnen hatte. Zu dieser Zeit erfuhr Mapi Millet, die Direktorin von Gan, von einer Gruppe von Frauen die in Indien ihre Arbeit verloren hatten, nachdem die örtlichen Werkstätten in denen sie beschäftigt waren, geschlossen wurden. Sie dachte nach, wie sie die Frauen unterstützen könnte und brachte Urquiola ihre Idee kund, mit dieser Gruppe von Frauen bei der Herstellung ihrer neuen Bandas-Kollektion zusammenzuarbeiten. Die renommierte und weltbekannte Designerin Patricia Urquiola nahm die Idee begeistert auf und gemeinsam suchten sie nach einer Möglichkeit, das Design an die Fähigkeiten der Handwerkerinnen anzupassen, um ein einzigartiges und innovatives Produkt zu erzielen. So entstand die Idee der bestickten Teppiche.

Der Einstieg brauchte Zeit und Urquiola passte ihr Design an, um Frauen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen. So entstand die Idee der modularen Teppiche “Bandas”, die zu einem vollen Erfolg wurden. Dieser durchschlagende Erfolg ermutigte Gan, die Fähigkeiten dieser Frauen weiterhin in seinen Produkten zu nutzen und so die Zahl der Frauen zu erhöhen, die von diesem Projekt profitieren dürfen. Die Sticktechnik hat sich zum Protagonisten entwickelt und ist ein wertvolles Werkzeug des Programms, jedoch wurden andere Techniken wie Häkeln in das Repertoire aufgenommen. So profitieren die Gan-Kollektionen vom traditionellen Wissen dieser Handwerkerinnen, die im Gegenzug einen fairen Lohn erhalten und lernen, in strukturierten und fairen Umgebungen zu arbeiten.

Nach Urquiola haben sich zahlreiche Designer wie Claire Anne O’Brien, Sandra Figuerola, Neri & Hu, und Raw Edges dem Projekt angeschlossen: Designer mit sehr unterschiedlicher Handschrift und Stil, aber alle mit einer grossen Leidenschaft für handgefertigte Objekte und dem Wunsch, neue Techniken zu erforschen, zu experimentieren und die Grenzen ihrer Kreationen zu erweitern.

Design Charlotte Lancelot

Charlotte Lancelot wurde 1980 in Brüssel geboren und studierte an der Escuela Nacional Superior de la Cambre, wo sie 2003 ihren Abschluss in Industriedesign machte. Sie arbeitete zwei Jahre lang mit dem Architekten und Designer Alain Berteau, bevor sie ihr eigenes Studio gründete und 2006 das erste Mal an der Mailänder Satellitenmesse teilnahm.

Im selben Jahr wurde sie vom Magazin Wallpaper ausgewählt, um während der Designweek die Ausstellung Global édit 06 im Armani Theater zu organisieren. Sie hat an zahlreichen Messen und nationalen Ausstellungen teilgenommen und arbeitet mit Unternehmen wie Ligne Roset, Koziol, Konstantin, Slawinki, Kidslab, Easyoga zusammen.

Es ist ihr ein grosses Anliegen dass ihre Arbeiten und Objekte sich durch Ökologie, Ästhetik, Modernisierung alter Techniken und Verbesserung der Lebensbedingungen auf dem Designmarkt platzieren dürfen.

 

Dazu passend...

Tisca Sesia runder Outdoorteppich Produkt ansehen...
Tisca Belbo runder Outdoorteppich Produkt ansehen...