Beschreibung
Designer Charles O. Job
“Die Transformation war immer mein Thema”, erzählt der Designer Charles O. Job. Die Mechanismen Falten und Klappen charakterisieren viele seiner Designobjekte. Charles O. Job wurde in Lagos, Nigeria im sonnigen Westen Afrikas geboren. Sein Architektur-Diplom und Master-Abschluss im Bereich Städtebau absolvierte Charles O. Job an der Oxford Polytechnic. Es folgten Praktika in verschiedenen Architekturbüros, u.a. beim spanischen Architekten Santiago Calatrava in Zürich, Schweiz.
Charles O. Job arbeitet und lebt heute in Zürich, wo er im Bereich der Architektur, Innenarchitektur, Produkt-, Möbel- und Leuchtendesign arbeitet. Zu seinen Kunden zählen Hersteller wie Tossa, Mox AG, Fasem International oder Normann Copenhagen, um nur einige zu nennen. Mit seinen Arbeiten gewann Charles O. Job bisher einige der internationalen Wettbewerbe und Auszeichnungen.
Mox: Schlau, einfach, gut!
Überraschende, einfache Lösungen, formale Reduktion und hohe Funktionalität: Das ist die erfolgreiche MOX-Philosophie. Clever in der Umsetzung, einfach in der Handhabung, gut in der langlebigen Qualität. Aus diesen Zutaten entstehen nachhaltige, flexible Kleinmöbel, die Wohnbedürfnisse mit dem Charme einer vermeintlich simplen Idee lösen. Das Schweizer Unternehmen Mox entstand aus der Idee zweier Schulfreunde, die eines Tages beschlossen, eine eigene Möbelkollektion ins Leben zu rufen und um Designern eine Verkaufsplattform zu bieten. Inzwischen gilt Mox als Pionier im Bereich der Anlehnmöbel.
MOX wurde 1995 in Zürich von Andreas Weber und Jürg Ehrensperger gegründet und beliefert heute Kunden in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Italien, Holland, Russland und in Japan. Der Firmensitz befindet sich in Herrliberg ausserhalb von Zürich in einem ehemaligen, sanft renovierten Industriegebäude. Das Licht und die Weitsicht hier passen zur Philosophie der MOX-Edition: Einfache, aber pfiffige Lösungen für unkompliziertes Wohnen und Arbeiten, nachhaltige Möbel in hochstehender Qualität von jungen Designerinnen und Designern.
Sprichwort aus Taiwan
“Es gibt Menschen, die Fische fangen, und solche, die nur das Wasser trüben.”
Sprichwort aus der Schweiz
“S’git nüt wo’s nit git.”