Beschreibung
Multifunktionales Sofabett
Das multifunktionale Tagesbett ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen entspanntem Sitzen und Schlafen. Man gewinnt mehr Platz um bequem schlafen zu können, indem die Rückenkissen entfernt und die Matratz um 180 Grad gedreht wird.
Die Kunst der Einfachheit
Das Sofabed funktioniert ohne ein unnötig kompliziertes System. Eine schräge Matratze und ein Rahmen genügen, um vom Sofa zum Bett zu wechseln, was das Sofabed in seiner Einfachheit überlegen macht.
Bester Stoff für den Aussenbereich
Das Sofabed ist aus einem weichen, aber strapazierfähigen Material namens Olefin gefertigt. Olefin ist ausgesprochen farbecht, fleckenresistent und wasserabweisend, was es zu einem der besten Stoffe für den Ausseneinsatz macht. Zur Verlängerung der Lebensdauer des Stoffes empfehlen wir, den Bezug des Sofabeds im Sommer zu verwenden, um im Winter den Stoff vor viel Regen und Schmutz zu schützen. Ausserhalb der Saison empfehlen wir, die Kissen und die Matratze drinnen aufzubewahren. Der Rahmen ist witterungsbeständig und kann das ganze Jahr über draussen bleiben.
Sofabett in orange
Sofabett in grau
Weltevree
Das Label Weltevree wurde 2007 vom niederländischen Designer und Unternehmer Floris Schoonderbeek und Dick van Hoff in Amersfoort gegründet. Die Idee war originelle und zugleich einfache, praktische und erfinderische Ideen zu entwickeln und sie in ausgezeichneter Handwerksqualität zu realisieren. In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Produzenten und Zulieferern entstehen in ihren Werkstätten authentische Produkte, denen anzusehen ist, dass sie direkt aus dem Leben stammen. Die Funktionalität der Produkte ist auf den ersten Blick erkennbar, man braucht kein Designexperte zu sein, um sich vorstellen zu können, wie schön es ist, im Freien zu kochen, an einem beliebigen Platz in einem holzbeheizten Bad zu entspannen oder eine Sitzbank mühelos von einem Ort zum anderen zu rollen. Weltevree ist modern und innovativ, dabei zugleich ironisch und schamlos unbeeindruckt von aktuellen Gestaltungstrends. Es werden Design mit Lösungen und traditionelles Handwerk mit soliden Materialien kombiniert und die Funktionalität und Qualität verstehen die Hersteller als Basis für das Wohlbefinden.
Was bedeutet Weltevree?
Mit Weltevree fühlt man sich wohl und zufrieden da wo man sich gerade aufhält. In den Niederlanden werden alte Bauernhäuser oft nach diesem Namen benannt und Weltevree heisst soviel wie: Ein heimeliges Gefühl, hier fühle ich mich gut und sehr zufrieden sein.
Die Verbundenheit von Mensch und den positiven Erfahrungen
Weltevree glaubt daran, dass wenn man gut mit dem physischen und sozialen Umfeld verbunden ist, sich die Zufriedenheit in greifbarer Nähe befindet. Sie verstehen es als ihre Mission, durch die Bereitstellung von praktischen und ästhetischen Produkten, zu einem bewussteren, sozialeren und inhaltlicheren Leben beizutragen.
Die Weltevree Produkte fordern einen aktiven Ansatz und werden durch Einsatz und Engagement zum Leben erweckt. Jedes Weltevree-Produkt wurde entwickelt, um diese positiven Erfahrungen das ganze Jahr über zu unterstützen. Unsere Produkte sind auf Langlebigkeit ausgelegt und bestehen aus ehrlichen und sauberen Materialien, die ein Leben lang halten. Ein transparenter Produktionsprozess und erfahrene Partner sind dabei entscheidend. Wir treffen wohlüberlegte Entscheidungen, dass uns immer wieder herausfordert, inspirierende und langlebige Produkte zu entwickeln.
Design Hade Steenwinkel
Hade Steenwinkel ist in der Werkstatt ihrer Eltern aufgewachsen, wo sie ab ihrem siebten Lebensjahr alles über Möbeldesign und Bau lernte. Dank ihrer Erziehung zur Designerin und Erfinderin lernte sie alles, was sie wissen musste. Mit ihrem pragmatischen Ansatz und ihrer Vorliebe für Logik, ist Hade immer auf der Suche nach der logischsten Lösung für ein Problem, was ihre Designs in ihrer Einfachheit brillant macht.
Designerin Hade Steenwinkel
“Ich liebe es, wenn die Lösung für ein Problem in ihrer Einfachheit so brillant ist, dass die Leute sagen: ‘Warum bin ich nicht selbst darauf gekommen’. Es ist die logischste Lösung für ein Problem. Das ist der Grund, warum das Sofabed so besonders ist: Es macht einfach Sinn.”
Hade löst das Problem
Auf die Frage, was sie als Designer auszeichnet, erinnert sich Hade an ihr erstes und einziges Vorstellungsgespräch. „Ich hatte keinerlei Erfahrung, also habe ich eine Freundin um Rat gefragt, und sie sagte, schreib einfach: Hade löst das Problem. Genau das tust du.‘ Und so sehe ich mich seither als Designerin.“ Hade ist Pragmatikerin und ihre Inspiration entspringt oft dem logischen Denken. „Wir alle stossen auf alltägliche Probleme. Meine Ideen entstehen oft aus der Frage heraus, ob dies nicht einfacher sein könnte. Es macht mich glücklich, wenn ein Design die logischste Lösung für ein Problem liefert.“
„Ich probiere es einfach und sehe, was passiert“
Ihre Ideen entstehen zwar aus der Frage heraus, ob die Dinge nicht einfacher sein könnten, aber das endgültige Design nimmt Gestalt an, indem es ohne viel Hin- und Herüberlegen umgesetzt wird. Da ihre Eltern Holzbearbeiter bzw. Maler waren, lernte Hade, mit den Händen zu denken. „Ich mache mich gerne sofort an die Arbeit. Ich arbeite bereits seit vielen Jahren als Designerin, aber ich kann immer noch nicht technisch zeichnen. Ich arbeite lieber mit meinen Händen. Wenn ich herausfinden will, ob ein Design tatsächlich funktioniert oder nicht, probiere ich es einfach aus und sehe, was passiert.“ Mit dieser Vorgehensweise folgt Hade dem altbewährten Sprichwort „Die Form folgt der Funktion“, bei dem die Ästhetik eines Designs der Funktion untergeordnet ist. „Wenn die Funktion eines Designs die logischste Lösung für ein Problem bildet, ergibt sich die Form von selbst.“
Kein komplizierter Mechanismus
Genau so ist das Sofabed entstanden. Ich war schon immer von Schlafsofas fasziniert und habe meine Sofas immer selbst gebaut. Als ich gerade ein Baby bekommen hatte, wollte ich ein kurzes Nickerchen auf der Couch machen können. Aber herkömmliche Schlafsofas haben dieses komplizierte System, das oft knarrt und die Benutzung des Sofas unnötig kompliziert macht”, erklärt sie. Ich habe mir überlegt, dass es möglich sein sollte, ohne diesen komplizierten Mechanismus zwischen einer Sitzfläche und einer flachen Oberfläche zu wechseln. Aus diesem einfachen Gedankenexperiment ist das Sofabed entstanden. Das Sofabed braucht keinen komplizierten Mechanismus um zu funktionieren, ein schräger Rahmen und eine Matratze sind alles, was es braucht und das ist das Schöne an ihm.