Beschreibung
Woodlounger
Das elegant geschwungene Design der Holzlatten sorgt für eine weiche und leichte Sitzposition, sodass Sie fast das Gefühl haben, in einer Hängematte zu liegen. Das archetypische Design in Anlehnung an den berühmten Strandkorb aus Belize, verfügt über eine besonders innovative Besonderheit: Die Liege ist faltbar, sodass man ihn leicht transportieren und so sehr praktisch verstauen kann. Er wird einfach in der Mitte zusammengelegt und kann somit aufrecht und platzsparend gelagert werden.
Der Woodlounger ist aus aussergewöhnlich starkem Lärchenholz gefertigt. Für ein natürliches Aussehen bleibt das Holz unbehandelt. Dadurch verfärbt sich das Holz mit der Zeit silbergrau, ansonsten kann man das Holz auch einölen damit es sich nicht verfärbt und seine anfängliche Farbe behält. Das unbehandelte Lärchenholz ist komplett wetterfest und die Liege ist klappbar und leicht zu verstauen.
Kissen & Reinigung
Die Polsterauflage bestehet aus Olefin, einer synthetischen Faser auf Basis von Polyethylen und Polypropylen. Das Material besitzt eine angenehme Haptik, ist wetterfest, sehr UV-beständig und farbecht, wasserabweisend und bei 40 ºC maschinenwaschbar. All dies macht den Stoff zu einem der besten Stoffe für den Aussenbereich.
Designer Georg Wasensteiner
Nach seiner mehr als dreissigjährigen Tätigkeit als Dachdecker und Holzarbeiter beschloss Georg Wasensteiner schliesslich, sich mit einem handwerklichen Möbelbauunternehmen selbstständig zu machen. Seine Holzdesigns sind charakteristisch schlicht und puristisch, mit einem warmen Look und Gefühl. Als Inspirationsquelle dienen ihm sowohl seine umfangreichen Erfahrungen als auch die ihn umgebende Natur. “Die besten Ideen werden geboren, wenn man in aller Ruhe nachdenken kann.”
Mit nur 800 Einwohnern gilt Jachenau als das kleinste Bergdorf Deutschlands. Der Arbeitsplatz von Georg Wasensteiner ist von den Gipfeln der bayerischen Alpen umgeben. “Ich bin ein Naturliebhaber durch und durch. Inmitten der Natur fühle ich mich am meisten inspiriert und gehe gerne in die Berge und lasse mich inspirieren. Die besten Ideen werden geboren, wenn man in aller Ruhe nachdenken kann. Nachts nehmen die Ideen in meinem Kopf Gestalt an, und am nächsten Morgen begebe ich mich an meinen Arbeitsplatz und erwecke sie zum Leben.”
Das Design für den Woodlounger wurde fertiggestellt, als Georg während eines besonders starken Schneesturms eingeschneit war. “Der Schneesturm hatte Hunderte von Bäumen entwurzelt, die die Hauptstraße zum Dorf blockierten. Wir waren zwei Wochen lang eingeschneit und die Vorräte mussten mit dem Hubschrauber eingeflogen werden. Angesichts all der mir zur Verfügung stehenden Zeit beschloss ich, das vorhandene Holz zu nutzen und an meinem Design für den Woodlounger zu arbeiten.”
Designer Georg Wasensteiner
Weltevree
Das Label Weltevree wurde 2007 vom niederländischen Designer und Unternehmer Floris Schoonderbeek und Dick van Hoff in Amersfoort gegründet. Die Idee war originelle und zugleich einfache, praktische und erfinderische Ideen zu entwickeln und sie in ausgezeichneter Handwerksqualität zu realisieren. In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Produzenten und Zulieferern entstehen in ihren Werkstätten authentische Produkte, denen anzusehen ist, dass sie direkt aus dem Leben stammen. Die Funktionalität der Produkte ist auf den ersten Blick erkennbar, man braucht kein Designexperte zu sein, um sich vorstellen zu können, wie schön es ist, im Freien zu kochen, an einem beliebigen Platz in einem holzbeheizten Bad zu entspannen oder eine Sitzbank mühelos von einem Ort zum anderen zu rollen. Weltevree ist modern und innovativ, dabei zugleich ironisch und schamlos unbeeindruckt von aktuellen Gestaltungstrends. Es werden Design mit Lösungen und traditionelles Handwerk mit soliden Materialien kombiniert und die Funktionalität und Qualität verstehen die Hersteller als Basis für das Wohlbefinden.
Was bedeutet Weltevree?
Floris Schoonderbeek: „Mit Weltevree fühlt man sich wohl und zufrieden da wo man sich gerade aufhält. In den Niederlanden werden alte Bauernhäuser oft nach diesem Namen benannt und Weltevree heisst soviel wie: Ein heimeliges Gefühl, hier fühle ich mich gut und sehr zufrieden sein.“
Die Verbundenheit von Mensch und den positiven Erfahrungen
Weltevree glaubt daran, dass wenn man gut mit dem physischen und sozialen Umfeld verbunden ist, sich die Zufriedenheit in greifbarer Nähe befindet. Sie verstehen es als ihre Mission, durch die Bereitstellung von praktischen und ästhetischen Produkten, zu einem bewussteren, sozialeren und inhaltlicheren Leben beizutragen.
Die Weltevree Produkte fordern einen aktiven Ansatz und werden durch Einsatz und Engagement zum Leben erweckt. Jedes Weltevree-Produkt wurde entwickelt, um diese positiven Erfahrungen das ganze Jahr über zu unterstützen. Unsere Produkte sind auf Langlebigkeit ausgelegt und bestehen aus ehrlichen und sauberen Materialien, die ein Leben lang halten. Ein transparenter Produktionsprozess und erfahrene Partner sind dabei entscheidend. Wir treffen wohlüberlegte Entscheidungen, dass uns immer wieder herausfordert, inspirierende und langlebige Produkte zu entwickeln.