Beschreibung
Miniforms
Miniform ist in der venezianischen Lagune zu Hause. Da setzt die Design Firma mit internationalem Flair die lokale Handwerkskultur um.
Green Program
„Wir haben eine soziale Verantwortung!“ Aus diesem Grund produziert Miniforms wenn möglich alle Objekte vor Ort. Die Firma ist sehr achtsam mit der Auswahl der Materialien, bis hin zu den Lieferanten die dasselbe Ziel verfolgen, nämlich Umweltbewusst zu handeln. Es werden nur Hölzer verwendet, die aus möglichst nahen Aufforstungsgebieten stammen. Die Anstrichmethoden sind mit einer reduzierten und minimalen Lösemittelemission optimiert, alles soll ein Teil der Innovation sein: Die Produkte sollen den Lebensstil verbessern und müssen somit auch möglichst umweltfreundlich sein. Miniform unterstützt die Designkultur, die Funktionalität, die Ästhetik und eine nachhaltige Produkt-Entwicklung. Dies soll ein Teil der Innovation sein, die in die Entwicklung der Produkte und der Verbesserung des Lebensstils fließt.“
Textiel/Stoffe
Es werden Textilpartner bevorzugt, die die Ethik der Wiederverwendung umsetzen. Insbesondere zwei Stoffe werden aus Abfall-Pet-Plastikflaschen produziert. Sie werden extra in Deponien für diese Produktionsart gesammelt, wiederaufbereitet, versponnen und gefärbt und danach zu Stoffen gewoben.
Designer Paolo Cappello
Paolo Cappello ist 1980 in Verona geboren. Seinen Designabschluss in Industriedesign machte er an der Politecnico di Milano. Nach dreijähriger Zusammenarbeit mit Ludovica + Roberto Palomba in Mailand, gründete er 2007 sein eigenes Studio in Verona. Seit dem arbeitet er mit anderen Fachleuten aus den Bereichen Architektur, Kommunikation und Grafik zusammen und erhielt schon viele internationale Preise für seine Arbeiten.
Designer Simone Sabatti
Simone Sabatti wurde 1990 in Lima geboren und machte dort seine ersten Schritte in Richtung Design. Er lebte in Kontakt mit den Menschen, die für den Verein Artesanos Don Bosco arbeiten. 2013 schloss er sein Studium im Bereich Industriedesign ab und erwarb später in Rom einen Master in 3D-Visualisierung. Er verbrachte einige Monate in Baltimore und arbeitete als Designer für den gemeinnützigen Verein Artesanos Don Bosco, wo er die Geheimnisse der hochwertigen Holzbearbeitung lernte. 2016 hatte er die Gelegenheit, für die Marke Gucci in Mailand zu arbeiten und an den Fenstern des Sonderprojekts für die Flagship-Stores von Paris bis Tokio mitzuarbeiten. Heute arbeitet er mit dem Designer Paolo Cappello zusammen, mit dem er auch bei der Entwicklung des internen Layouts der Filialen der Calzedonia Group zusammenarbeite.